STUR logo
STUR logo

Alle Artikel

Einsatzzweck

Auf welchen Herdarten kann ich meine STUR-Pfanne verwenden?

Du kannst Deine STUR-Pfanne auf allen Herdarten (Ceran, Elektro, Gas und auch Induktion), sowie im Backofen und auch auf dem Grill verwenden.

Wie groß muss meine Herdplatte idealerweise sein?

Im Idealfall sollten Pfannenboden und Herdplatte möglichst zueinander passen. Das Gute an Gusseisen ist aber, dass sich die Pfanne trotzdem nicht so leicht verzieht. Vor allem bei etwas zu kleinen Herdplatten empfehlen wir, die Pfanne langsam vorzuhe

Darf meine STUR-Pfanne auch auf den Grill oder in den Backofen? Kann ich sie auch über offenem Feuer verwenden?

Ja, Deine STUR-Pfanne kann sowohl auf dem Grill als auch im Backofen verwendet werden. Wir haben während des Designprozesses extra darauf geachtet, dass die Pfannen mit ihren Maßen jeweils in den Standard-Backofen passen. Die Pfannen können auch auf

Welche maximale Temperatur empfehlt ihr für die STUR-Pfanne?

Die Pfanne sollte 300–400 °C definitiv aushalten, solange Du sie nach dem Erhitzen nicht einem Thermoschock aussetzt (also nicht mit Wasser abschrecken!). Allerdings brennt Dir bei diesen Temperaturen womöglich etwas die Patina weg. Du müsstest sie a

Können durch die Nutzung der Pfanne Kratzer auf meinem Ceranfeld entstehen?

Unsere STUR-Pfannen werden ab Werk aufwendig nachbearbeitet. Dabei wird auch der Unterboden plan abgedreht, um Kratzer zu vermeiden. Kratzer können jedoch bei jeder Pfanne entstehen. Denn diese werden nur selten durch die Pfanne selbst, sondern eher

Für welche Speisen ist meine STUR-Pfanne nicht gut geeignet?

Säurehaltige Lebensmittel und Eisen können miteinander reagieren. Zu viel Säure kann die Patina angreifen oder dem Essen einen metallischen Geschmack verleihen. Wir empfehlen, auf stark säurehaltige Lebensmittel zu verzichten. Zur Zubereitung von z.